Grenzzäune: Ungarn verdoppelt Ausgaben
Budapest. Ungarn verdoppelt die Ausgaben für den Bau von Grenzzäunen. Die Regierung habe per Verordnung weitere Gelder von umgerechnet rund 110 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, berichtete die Nachrichtenagentur MTI am Donnerstag abend. Das Geld soll dem Verteidigungs- und dem Innenministerium zur Verfügung gestellt werden. Armee und Polizei in Ungarn bauen derzeit Zäune zur Abwehr von Flüchtlingen an den Grenzen zu Kroatien, Slowenien und Rumänien. Eine 175 Kilometer lange Absperrung an der Grenze zu Serbien ist bereits fertig. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Strafpredigt für Kapitalisten
vom 26.09.2015 -
Empfangszeremonie
vom 26.09.2015 -
Schon wieder?
vom 26.09.2015 -
Dilemma für Linke
vom 26.09.2015 -
Entfesselte Staatsmacht im Nordsinai
vom 26.09.2015