Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.09.2015, Seite 1 / Inland

Feinde, Erzfeinde, Parteifreunde

Berlin. Der designierte Fraktionschef der Linkspartei im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat nach einem Bericht der Welt den 44köpfigen Parteivorstand ausforschen und in Freund-Feind-Kategorien einteilen lassen. Die Zeitung berief sich in ihrem Bericht am Dienstag auf einen internen E-Mail-Austausch von Bartsch, der Thomas Westphal, einen Mitarbeiter der Parteizentrale, dafür eingespannt haben soll. Laut Nachrichtenagentur AFP dementierten »Fraktionskreise« den Bericht als »Quatsch«, Bartschs Bundestagsbüro wollte sich demnach nicht äußern. Bartsch und die bisherige Vizefraktionschefin Sahra Wagenknecht sollen in zwei Wochen an die Fraktionsspitze gewählt werden. Bartsch gilt als Vertreter des »Reformerflügels«. Nach dem Bericht der Welt ließ er die Vorstände in Kategorien mit Kürzeln wie »Z« für zuverlässig, »U« für unabhängig und »L« für »Lafodödel« einteilen – gemeint sind Anhänger von Exparteichef Oskar Lafontaine, Wagenknechts Ehemann. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.