Rom: Bürgermeister tritt zurück
Rom. Roms Bürgermeister Ignazio Marino ist nach einem Skandal um veruntreute Steuergelder zurückgetreten. Er handle im Interesse der Stadt, hieß es in einer Erklärung Marinos, aus der die Nachrichtenagentur Ansa am Donnerstag abend zitierte. Ihm bleiben nun 20 Tage Zeit, seine Entscheidung womöglich zu widerrufen. Auch einige seiner engsten Mitarbeiter waren bereits am Nachmittag zurückgetreten. Die Staatsanwaltschaft hatte Ermittlungen aufgenommen, weil Marino mit einer Kreditkarte der Stadt private Abendessen bezahlt haben soll. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Bildungsprotest
vom 10.10.2015 -
Friedenspreis für »Dialogquartett«
vom 10.10.2015 -
Leóns Siege
vom 10.10.2015 -
Wien wird rechter
vom 10.10.2015 -
Viel Rauch im Hohen Haus
vom 10.10.2015 -
Absehbares Ergebnis
vom 10.10.2015