Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.10.2015, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Osterloh stellt Werk Dresden in Frage

Wolfsburg/Dresden. Co-Management? Bei VW müsse nach Ansicht von Konzernbetriebsratschef Bernd Osterloh über die Zukunft der unter Absatzproblemen leidenden VW-Luxuslimousine Phaeton gesprochen werden. »Also wenn schon Phaeton, dann als Elektrofahrzeug mit 800 Volt, 15 Minuten Ladezeit und mit 500 Kilometer Reichweite«, sagte Osterloh am Freitag der Nachrichtenagentur dpa. Er hatte bereits bei der Betriebsversammlung am Dienstag den Phaeton in Frage gestellt. Der Wagen, ein Lieblingsprojekt des früheren Konzernalleinherrschers und Großaktionärs Ferdinand Piëch, wird in der »gläsernen Manufaktur« in Dresden hergestellt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit