Sturmflut an der Nordseeküste: Wie lebt es sich mit dem blanken Hans?
jW sprach mit Otto Dell Messier. Er ist seit 20 Jahren Bürgermeister von Hallig Hooge, einer kleinen, nur mit einem Sommerdeich geschützten nordfriesischen Insel
Wolfgang PomrehnF: In der Nacht von Montag zu Dienstag hat es an der deutschen Nordseeküste eine Sturmflut gegeben. Wie ist die Situation auf Hooge?
Im Augenblick sehr ruhig. Der Sturm hat sich gelegt, und somit ist die Gefahr ersteinmal vorbei.
F: Ist Land unter, ist die Hallig vollgelaufen?
Ja. Wir hatten 2,40 Meter über normal Hochwasser. Einen Pegelstand von 8,74 Meter. Nur die Warften haben noch aus dem Wasser geguckt.
F: Allerdings nichts ungewöhnliches für Hooge,...
Artikel-Länge: 2628 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.