Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.10.2015, Seite 5 / Inland

Erzieherinnen nehmen Kompromiss an

Berlin. Der monatelange Streit zwischen Kommunen und Gewerkschaften über deutlich verbesserte Einkommen für Kita-Erzieherinnen ist zu Ende. Die Gewerkschaftsmitglieder stimmten dem Kompromiss zu. Weitere Streiks werden damit nicht stattfinden. Die Tariferhöhung für den Sozial- und Erziehungsdienst kann damit rückwirkend zum 1. Juli 2015 in Kraft treten. Wie die Gewerkschaft ver.di am Donnerstag mitteilte, stimmten 57,2 Prozent der Mitglieder der Ende September erzielten Einigung zu. Bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) votierten 72 Prozent der Mitglieder für die Annahme des Ergebnisses, beim Beamtenbund DBB 64 Prozent. Das relativ schwache Ergebnis bei ver.di kann als erneuter Hinweis darauf gewertet werden, dass viele Mitglieder mit dem Ergebnis nicht zufrieden waren. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.