PPP, 1972
Am Montag ist der 40. Todestag des Filmemachers und Schriftstellers Pier Paolo Pasolini. Den sollte man sowieso lesen und anschauen. Und hier noch eine Ergänzung zum nebenstehenden Artikel: In der Reihe »Bibliothek des Widerstands«, die der Hamburger Laika Verlag in Kooperation mit dieser Zeitung herausgibt, ist kürzlich der zweite Band von »Verdeckter Bürgerkrieg und Klassenkampf in Italien« erschienen. Darin findet sich unter anderem Pasolinis lange verschollener Dokumentarfilm »12 dicembre« von 1972, der mit Hilfe des Verlags wiedergefunden und restauriert wurde. Der Film gibt wie kaum ein anderes Zeitdokument die Stimmung nach dem Beginn der rechten »Strategie der Spannung« in Italien wider. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Gegen Hierarchien
vom 30.10.2015 -
Foto der Woche
vom 30.10.2015 -
Nachschlag: Lebensbedrohend
vom 30.10.2015 -
»Alle Widerstandsformen«
vom 30.10.2015 -
Vorschlag
vom 30.10.2015 -
Unterstricharchitekten. Kreuzberger Notizen
vom 30.10.2015 -
Der rote Korsar
vom 30.10.2015