Erwerbslosigkeit in Spanien wächst wieder
Madrid. Mit dem Ende der Urlaubssaison steigt die amtliche Arbeitslosigkeit in Spanien merklich. In den Sommermonaten arbeiten viele Saisonkräfte in der Tourismusindustrie. Mit dem Ende der Hauptsaison verlieren sie ihre Jobs. Im Oktober hatten 4,18 Millionen Frauen und Männer keine Arbeit – gut 82.000 oder zwei Prozent mehr als im Vormonat, wie die Regierung am Dienstag mitteilte.
Die Wirtschaft wächst derzeit. Im Sommerquartal legte das Bruttoinlandsprodukt um 0,8 Prozent zu. Die Erwerbslosenquote ist mit 21,2 Prozent die zweithöchste in der EU nach Griechenland. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Wird der IWF weich?
vom 04.11.2015 -
Neue Vorwürfe gegen VW
vom 04.11.2015