Karlsruhe verhandelt über Atomausstieg
Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht will die Rechtmäßigkeit des deutschen Atomausstiegs Anfang nächsten Jahres in einer mündlichen Verhandlung prüfen. Das erfuhr dpa am Mittwoch auf Nachfrage beim Gericht. Demnach heißt es in einem Schreiben des Ersten Senats an die Verfahrensbeteiligten, das Gericht beabsichtige im Februar oder März 2016 eine mündliche Verhandlung durchzuführen. Die drei Energiekonzerne E.on, RWE und Vattenfall machen geltend, dass das nach dem Reaktorunfall von Fukushima 2011 erlassene Atomausstiegsgesetz einer Enteignung gleichkomme. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Bundeswehr dauerhaft im Innern aktiv
vom 05.11.2015 -
Etappensieg für Spähbehörde
vom 05.11.2015 -
jW-Geschäftsführer vor Gericht
vom 05.11.2015 -
Die Frist läuft ab
vom 05.11.2015 -
Statistik schöngerechnet
vom 05.11.2015 -
»Wir müssen Radikalisierung der Rechten feststellen«
vom 05.11.2015