Jeder fünfte arm oder sozial ausgegrenzt
Berlin. Im vergangenen Jahr war ein Fünftel der Bevölkerung in Deutschland von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Donnerstag lag die Zahl der Betroffenen mit 16,5 Millionen oder 20,6 Prozent über dem Vorjahr (16,2 Millionen). Der Anteil armer oder sozial ausgegrenzter Menschen in der gesamten EU war mit 24,4 Prozent deutlich höher als in Deutschland. Als armutsgefährdet gilt, wer über weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens der Gesamtbevölkerung verfügt. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Abschied von Mohamed.
vom 06.11.2015 -
Neuregelung zur Sterbehilfe
vom 06.11.2015 -
Militärische Hilfe erwünscht
vom 06.11.2015 -
Grundrechtseingriffe fortgesetzt
vom 06.11.2015 -
Wer zahlt den AKW-Abriss?
vom 06.11.2015 -
»Goldener Handschlag« für Kohlekonzerne
vom 06.11.2015 -
»Wir stellen uns gegen die Zerstörung des Ökosystems«
vom 06.11.2015