Leichtathletik: »Widerlich«
London. Sebastian Coe, Präsident des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF, findet die Vorstellung »widerlich«, dass sein Vorgänger, Lamine Diack, Dopingsünder finanziell erpresst haben soll. Gegen Diack sowie Gabriel Dolle, den ehemaligen Antidopingdirektor der IAAF, und Diacks persönlichen Anwalt, Habib Cissé, laufen inzwischen Verfahren der französischen Justizbehörden wegen Bestechlichkeit und Geldwäsche. Nach Informationen der Sunday Times sollen 1,2 Millionen Euro Schmiergelder geflossen sein, damit russische Athleten nicht wegen Dopings gesperrt wurden. (sid/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Hoch und runter
vom 09.11.2015 -
Blutgrätsche
vom 09.11.2015