Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!

Meldungen

Verträge bleiben / Berliner Senator: Keine Mark mehr für Hochschulen

Berlins Wissenschaftssenator Peter Radunski (CDU) hat klargestellt, daß es nicht mehr Geld für die Hochschulen der Hauptstadt geben wird. In der Berliner Morgenpost vom Sonntag bezeichnete Radunski die Hochschulverträge als »unabänderlich«. Am Freitag abend hatte die Vollversammlung der Humboldt-Universität mit großer Mehrheit beschlossen, bis zum 5. Januar weiterzustreiken. Zu einer außerordentlichen LandesschülerInnenkonferenz trafen sich ebenfalls am Freitag abend 300 SchülerInnen von 60 Berliner Schulen.

(jW)

Studierenden- und Schüler-Aktionen:

Mo., 15. 12., Karlsruhe: 10 bis 12 Uhr, Der Rektor der Uni und Studentenvertreter zur Bildungsmisere - Radiodiskussion im SDR 3, Eiermann-Hörsaal, Gebäude 20.40 der Uni. 12 Uhr Treffen im Mensahof zur »Wilden Bücherlesung auf dem Marktplatz«

Mo., 15. 12., München: 18.30 Uhr, Studierenden-Aktion gegen Schäuble-Auftritt an der Uni, Lichthof der LMU

Mo., 15. 12., Berlin: 13 Uhr, Mit dem Kanzler den Bach runter, Schloßplatz

Mo., 15. 12., Berlin: 16 Uhr, Treffen des Unabhängigen Bündnisses Berliner Schüler, Buchhandlung Tucholskystr., neben Zosch

Mo., 15. 12., Weimar: zentrale Demo

Mo., 15. 12., Rostock: 10 Uhr, Posaunenchor bläst für Bildung, Uniplatz. 12 Uhr tägliche Demo. 17 Uhr Menschenkette für und mit allen Studis, vom Uni- Hauptgebäude zum Sozialamt

Mo., 15. 12., Regensburg: 13 Uhr, VV Politik, Sprach/Lit, H 16, 22

Di., 16. 12., Berlin: 10 bis 12 Uhr Vorträge zu Hochschulrahmengesetz, BAföG und alternativem Hochschulmodell. 15 Uhr Podiumsdiskussion mit FU- Präsident Gerlach und Politikern von CDU bis PDS, Fachbereich Physik der FU

Di., 16. 12. bis Do., 18. 12., Berlin: Um 8 Uhr beginnt Vorlesungsmarathon »Und wieder 48 Stunden - Berliner Studenten für Bildung ohne Ende«, Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Treskowallee 8

Di., 16. 12., Berlin: Die LandesschülerInnen-Vertretung bringt eine Streikzeitung mit einer Auflage von 40 000 Exemplaren heraus

Di., 16. 12., Bremen: 14 Uhr, Diskussion mit Rektorat, Hörsaalgebäude

Di., 16. 12., Regensburg, 10 Uhr, VV Uni, Audimax

Mi., 17. 12., Hamburg: 10 Uhr, Treffen an der Hochschule für Wirtschaft und Politik zum Sternmarsch, Zielort: Campus der Hamburger Uni. 14 Uhr gemeinsame VV der Hamburger Unis und FH, Audimax der HWP

Mi., 17. 12., Göttingen: 17 Uhr, Demo eines breiten Bündnisses aus Betriebsräten, Gewerkschaftern, Schülern, Studierenden und Initiativen gegen Sozialabbau, Start: Bahnhofsvorplatz

Mi., 17. 12., Bremen, Demo von Uni, Schulen, Gewerkschaften, Arbeitslosen

Do., 18. 12., Bonn, zentrale Demo

junge Welt will für die Dauer des Uni-Streikes täglich eine bundesweite Übersicht der geplanten Aktionen abdrucken. Ankündigungen für diese Terminleiste bitte an das Aktionsbüro, Fax-Nr. (030) 533 34 343 senden. Unter dieser Nummer können auch Zeitungen für den darauffolgenden Tag bestellt werden. Hierfür bitte die Anzahl der benötigten Exemplare, die genaue Lieferanschrift und eine Kontaktperson mit Telefonnummer angeben. Die Bestellungen für den darauffolgenden Tag müssen bis 10 Uhr eingegangen sein. Bitte berücksichtigen, daß die Lieferung morgens zwischen 6 und 10 Uhr erfolgt. Die Zeitungen werden gegen eine Spende (Lieferkosten) abgegeben.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland