Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 12. Februar 2025, Nr. 36
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.11.2015, Seite 15 / Antifaschismus

Stolpersteinverlegung in Berlin-Kreuzberg

Berlin. Zum Gedenken an den 1939 von den Nazis ermordeten Berliner Pelzhändler Leo Adler wird am 16. November in der Heinrich-Heine-Straße in Kreuzberg ein Stolperstein verlegt. Leo Adler, polnischer Staatsbürger, war wie mehrere tausend Berliner Jüdinnen und Juden dieser Staatsangehörigkeit Opfer der von den Nazis so bezeichneten Polenaktion, der ersten großen Massendeportation aus dem Deutschen Reich. Die Stolpersteine, im Boden verlegte kleine Gedenktafeln vor den ehemaligen Wohnhäusern von Opfern des Faschismus, gehen auf eine Idee des Künstlers Gunter Demnig zurück. Das bundesweite Projekt wird von mehreren örtlichen Initiativen getragen. Bei der Verlegung des Steins für Leo Adler um 14.15 Uhr sollen seine noch lebende Tochter und seine Enkelkinder anwesend sein. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Antifaschismus