Air France feuert Aufständische
Paris. Knapp sechs Wochen nach ihrem Widerstand gegen Entlassungspläne sind vier Mitarbeiter der Fluggesellschaft Air France gefeuert worden. Überdies sei die Kündigung eines Gewerkschaftsvertreters eingeleitet worden, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die Mitarbeiter müssen sich zudem vor Gericht verantworten.
Hunderte Beschäftigte hatten am 5. Oktober ein Treffen von Management und Betriebsrat gestürmt. Zwei Vorstandsmitglieder der Luftfahrtgesellschaft wurden aus dem Saal vertrieben, nachdem diese die Entlassung von 2.900 Mitarbeitern hatten rechtfertigen wollen. In dem Tumult wurden den Managern die Hemden zerrissen, was von den Medien genüsslich ausgeschlachtet wurde.
Gewerkschaften verurteilten die Strafmaßnahmen als »Farce«. Die CGT rief die Angestellten für kommenden Donnerstag zu neuen Protesten auf. Sie hatte einen »beispiellosen« Konflikt angekündigt, sollte die Führung »zufällig ausgewählte« Angestellte entlassen, »um ein Exempel zu statuieren«. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Lektion für die Troika
vom 14.11.2015 -
Der Bankenmann aus Brüssel
vom 14.11.2015