Massendemonstration gegen Regierung in Seoul
Seoul. Bei Protesten gegen die Regierung in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul ist es am Samstag zu schweren Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Bis zu 130.000 Menschen hatten gegen Jugendarbeitslosigkeit und die Arbeitsmarktpolitik der Regierung protestiert und den Rücktritt der konservativen Präsidentin Park Geun Hye gefordert. 51 Demonstranten wurden festgenommen. Die Polizei setzte Wasserwerfer und Pfefferspray ein, als Teilnehmer der Kundgebung zum Präsidentenpalast marschieren und eine Absperrung durchbrechen wollten. Zu den Protesten, die die größten in den vergangenen Jahren waren, hatten mehr als 50 Gewerkschaften und andere Organisationen aufgerufen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Spur nach Brüssel
vom 16.11.2015 -
Neue Verfassung für Syrien
vom 16.11.2015 -
Hoffen auf Umdenken
vom 16.11.2015 -
Gesetzlose in Uniform
vom 16.11.2015 -
Generalabschottung vom Volke
vom 16.11.2015