Nicaragua weist Migranten ab
Managua. Nicaragua hat am Sonntag mehrere hundert Kubaner in das Nachbarland Costa Rica abgeschoben. Von dort aus hatten die Migranten Polizeiangaben zufolge gewaltsam einen Grenzposten gestürmt. Costa Rica hatte am Samstag einer Gruppe von etwa 1.000 Kubanern befristete Visa erteilt und ihnen eine Woche Zeit gegeben, das Land zu verlassen. Die nicaraguanische Regierung von Präsident Daniel Ortega verurteilte das Vorgehen des Nachbarstaates in einer Stellungnahme als »unverantwortliche Handlung«, die »eine humanitäre Krise mit ernsthaften Folgen für die Region« hervorrufe. Ziel der Migranten sind die USA. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Totaler Krieg«
vom 17.11.2015 -
Terror führt zu Terror
vom 17.11.2015 -
Protest gegen Ausbeutung
vom 17.11.2015 -
Parlament umzingelt
vom 17.11.2015 -
Stadtviertel abgeriegelt
vom 17.11.2015 -
Unerbittliche Demokratie
vom 17.11.2015 -
Ausnahme oder Regel?
vom 17.11.2015