Finnen debattieren über Euro-Ausstieg
Helsinki. Finnlands Abgeordnete werden Anfang kommenden Jahres über einen möglichen Ausstieg des Landes aus der Euro-Zone debattieren. Hintergrund sei ein Volksbegehren, sagte die für Gesetzesinitiativen zuständige Parlamentsmanagerin Maija-Leena Paavola am Montag. Mehr als 50.000 Menschen hatten zuvor für ein entsprechendes Vorhaben unterschrieben. Ein Austritt des Landes aus dem Währungsraum gilt jedoch als unwahrscheinlich, jüngsten Umfragen zufolge befürworten fast zwei Drittel der Bürger einen Verbleib in der Euro-Zone. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Totaler Krieg«
vom 17.11.2015 -
Terror führt zu Terror
vom 17.11.2015 -
Protest gegen Ausbeutung
vom 17.11.2015 -
Parlament umzingelt
vom 17.11.2015 -
Stadtviertel abgeriegelt
vom 17.11.2015 -
Unerbittliche Demokratie
vom 17.11.2015 -
Ausnahme oder Regel?
vom 17.11.2015