BRD will Abfackeln von Erdgas ächten
Berlin. Deutschland ist der internationalen Initiative gegen das Abfackeln von Gas bei der Erdölförderung beigetreten. Ziel des Projektes, das von der Weltbank gemeinsam mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon ins Leben gerufen worden war, ist es, diese Praxis bis 2030 zu beenden.
Durch das Abfackeln von Erdgas wird nicht nur Energie verschwendet. Weltweit werden dadurch pro Jahr mehr als 300 Millionen Tonnen des klimaschädigenden Treibhausgases CO2 in die Atmosphäre abgegeben. In Deutschland wird vor allem in Niedersachsen und Schleswig-Holstein Erdöl gefördert, allerdings in vergleichsweise geringen Mengen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Mogeln beim Palmöl
vom 17.11.2015 -
Gabriel bummelt
vom 17.11.2015