Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.11.2015, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft

Schweiz: 4,9 Prozent sind erwerbslos

Bern. Die offizielle Erwerbslosenquote der Schweiz lag im September bei 4,9 Prozent. Das geht aus Zahlen hervor, die das dortige Bundesamt für Statistik am vergangenen Donnerstag publizierte. Der Anstieg betrug demnach 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. »Erstmals seit Menschengedenken« liege damit die Erwerbslosenquote in der Schweiz höher als in der Bundesrepublik, erklärte Da­niel Lampart, Chefökonom des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB), ebenfalls am Donnerstag. Nach Angaben des hiesigen Statistischen Bundesamts waren im September 4,3 Prozent der Deutschen arbeitslos gemeldet. Noch in den 80er Jahren sei die Schweiz ein Staat gewesen, dessen Erwerbslosenquote unter einem Prozent lag, so Lampart. Den Anstieg führt der Ökonom u. a. auf die Aufwertung der Währung des Landes zurück. Darunter leide vor allem die schweizerische Exportwirtschaft. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft