Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 20.11.2015, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Innere Bilder wird man nicht los«. Helmuth Bauer stellt sein Buch über die Frauen im KZ-Außenlager Daimler-Benz Genshagen vor. Heute, 20.11., 19.30 Uhr, Galerie Olga Benario, Richardstr. 104, Berlin

Freiheit hinter Barrikaden. Nach dem Verlust der absoluten Mehrheit für die AKP bei den Wahlen im Juni ließ der türkische Präsident Erdogan den Krieg gegen die Kurdinnen und Kurden eskalieren. Der Journalist und Historiker Nick Brauns aus Berlin war im Oktober in den kurdischen Landesteilen der Türkei unterwegs und wird über Eindrücke, Erfahrungen und Hintergründe berichten. Samstag, 21.11., 18 Uhr, NAV-DEM, Kaiser-Wilhelm-Str. 260, Duisburg

Filmmusik von Hanns Eisler – Filmausschnitte und Diskussion mit Johannes Gall. Sonntag, 22.11., 16 Uhr, Marx-Engels-Zentrum, Spielhagenstr. 13, Berlin. Eintritt frei, Spenden willkommen. Infos: www.mez-berlin.de

Stoppt die rassistischen Brandstifter! Antifa bleibt notwendig. In Gedenken an Silvio Meier. Mahnwache am Samstag, 21.11., 13 Uhr, U-Bhf. Samariterstr., Berlin. 15 Uhr: Gedenkdemonstration ab S-Bhf. Marzahn, Berlin. Aufrufer: Silvio-Meier-Bündnis

Film »Mietrebellen«. Ein Porträt von Mieterkämpfen und -bewegungen in Berlin. Im Anschluss Diskussion mit den Filmschaffenden über das Problem von Verdrängung und sozialer Ausgrenzung. Samstag, 21.11., 19 Uhr, Lunte, Weisestr. 53, Berlin. Veranstalter: Anarchosyndikalistische Jugend Berlin

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton