Blinde Hoffnung
Berlinale: Die ersten Tage sind gezählt, die ersten Filme kurzgeschlossen
Andreas HahnSchon nach dem ersten Tag der Berlinale regiert die Blindheit. Die Blindheit des Mädchens in dem chinesischen Wettbewerbsbeitrag »Happy Times« (Xingfu Shiguang) zum Beispiel. Die böse Stiefmutter und der früh verfettete und verfressene Stiefbruder wollen ihr nicht einmal ein Eis zur Nachspeise gönnen. Blinde bekommen keine Naschereien, Blinde sind die ersten Opfer jeder Wohlstandsattitüde. Zumal sie jede auch noch so nett gemeinte Schwindelei schnell durchschauen. D...
Artikel-Länge: 2319 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.