Thyssen-Krupp will U-Boote bauen
Düsseldorf. Thyssen-Krupp bewirbt sich in Australien um einen milliardenschweren U-Boot-Auftrag. Der Konzern habe der Regierung in Canberra seine Offerte eingereicht, teilte das Unternehmen am Montag mit. Bei dem Auftrag geht es um den Bau von bis zu zwölf U-Booten für die australische Marine. Das Auftragsvolumen könnte sich inklusive der jahrzehntelangen Wartung auf umgerechnet 33 Milliarden Euro belaufen. Neben Thyssen-Krupp haben auch der staatliche französische Schiffbaukonzern DCNS sowie ein von der japanischen Regierung unterstütztes Konsortium um die Unternehmen Mitsubishi Heavy Industries und Kawasaki Heavy Industries ihr Interesse bekundet. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Investoren gesucht
vom 01.12.2015 -
»Nationaler Dialog« gescheitert
vom 01.12.2015