Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 01.12.2015, Seite 10 / Feuilleton

Eine Epoche

Der beliebte russische Filmregisseur Eldar Rjasanow ist in der Nacht zum Montag im Alter von 88 Jahren gestorben. Seine Verwechslungskomödie »Die Ironie des Schicksals« (1975) läuft seit Jahrzehnten im Silvesterprogramm des russischen Fernsehens. Andere bekannte Filme des am 18. November 1927 in der Stadt Samara geborenen Filmemachers sind »Karnevalsnacht« (1956), »Liebe im Büro« (1977) und »Bahnhof für zwei« (1983). In Umfragen wurde Rjasanow regelmäßig zu den angesehensten Regisseuren des Landes gewählt. »Eine ganze Epoche des heimischen Kinos geht zu Ende«, kondolierte Kulturminister Wladimir Medinski. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton