Saudi-Arabien: Frauen dürfen kandidieren
Riad. Erstmals in der Geschichte des Königreichs können in Saudi-Arabien Frauen als Kandidatinnen und Wählerinnen an einer Abstimmung teilnehmen. Unter den nach offiziellen Angaben 6.140 Bewerbern für die 150 Sitze des Lokalrats sind demnach 865 Frauen. Während der am Sonntag offiziell begonnenen Wahlkampagnen dürfen sie jedoch anders als ihre männlichen Konkurrenten nicht bei Kundgebungen auftreten. Ihre Inhalte sollen sie daher über das Fernsehen vorstellen oder über männliche Sprecher bekanntmachen. Zwei Drittel der Sitze im Lokalrat werden am 12. Dezember durch Wahlen vergeben, der Rest wird vom Königshaus bestimmt. Das Gremium hat keine Entscheidungskompetenzen und »berät« das Regime lediglich. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Ohne Oligarchen und internationale Konzerne«
vom 30.11.2015 -
Kuba kooperiert
vom 30.11.2015 -
Gesinnungskontrolle
vom 30.11.2015 -
Bürgerrechte ausgesetzt
vom 30.11.2015 -
Einigkeit durch Ausschluss
vom 30.11.2015 -
»Wahlbeteiligung von 35 auf fünf Prozent gesunken«
vom 30.11.2015