Veranstaltungen
»Die Parlamentswahl in der Türkei – ein Reisebericht«. Aktivistinnen und Aktivisten, die auf Einladung der HDP (Demokratische Partei der Völker) die Wahl in die Türkei beobachtet haben, schildern ihre Eindrücke aus den Städten Diyabarkir, Ciscre, Sirnak und Silopi. Danach Teach-in mit verschiedenen Diskussionsrunden. Heute, 10.12., 18 Uhr, Uni Hamburg, Von-Melle-Park 9 (VMP 9), Raum S 8
Vortrag und Diskussion: Parlamentswahlen in Venezuela – ist der Chavismus am Ende? Heute, 10.12., 19 Uhr, Helle Panke e. V., Kopenhagener Str. 9, Berlin. Veranstalter: Interbrigadas e. V. und Alexander-von-Humboldt-Gesellschaft
»Griechenland – ein Putsch des deutschen Europa gegen eine linke Regierung«. Bildungsveranstaltung der Rotfuchs-Regionalgruppe Lichtenberg mit Fabio de Masi, MdEP Die Linke, am Freitag, 11.12., 18 Uhr, Kultschule, Sewanstr. 43, Berlin
»Diskussion: Verdrängte Geschichte – die globalen Dimensionen des Zweiten Weltkriegs«. In der Abschlussveranstaltung der »Couragewoche« wird anhand ausgewählter Fakten und Zusammenhänge die »vergessene Geschichte« des Zweiten Weltkriegs vorgestellt und der Eurozentrismus in der Geschichtsschreibung veranschaulicht. Eine wichtige Frage ist dabei: Wie wirken sich die koloniale Vergangenheit und ihre weitgehende Ausblendung auf heutige weltpolitische Ereignisse und Phänomene aus? Freitag, 11.12., im Cineding, Karl-Heine-Str. 83, Leipzig
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Die 10 größten Helden der Kulturgeschichte. Platz 10: Robin Hood
vom 10.12.2015 -
Die dialektische Methode
vom 10.12.2015 -
Nachschlag: Ignorant »aktiviert«
vom 10.12.2015 -
Vorschlag
vom 10.12.2015 -
Unheimliche Kontinuität
vom 10.12.2015