Rund 7.500 neue Stellen für Lehrer
Berlin. Die Bundesländer haben offenkundig Mühe, angesichts von gut 300.000 Flüchtlingskindern in Deutschland die notwendigen Lehrer bereitzustellen. Nach Angaben des Deutschen Philologenverbandes werden nach jetzigem Stand rund 7.500 neue Stellen geschaffen – ein Drittel des Bedarfs von gut 20.000 Lehrern, den die Kultusministerkonferenz (KMK) allein für den Flüchtlingskinder-Andrang 2014/15 errechnet hat. Laut Umfrage der Bild (Dienstagausgabe) planen die 16 Länder insgesamt 7.835 zusätzliche Lehrer ein, die meisten in Nordrhein-Westfalen (1.200) und in Bayern (1.700). (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Hetze, Hass, Brandsätze
vom 16.12.2015 -
Der Staat im Fall Jalloh
vom 16.12.2015 -
Nachhaken in München
vom 16.12.2015 -
Bananenrepublik Deutschland
vom 16.12.2015 -
Zu wenig zum Leben
vom 16.12.2015