Greenpeace-Kampagne zeigt Wirkung
Hamburg. Eine wachsende Zahl von Handelsketten unterstützt die Greenpeace-Kampagne gegen umweltschädliche Chemikalien bei der Textilproduktion. Jetzt habe sich auch die Supermarkt-Kette Kaufland (Neckarsulm) der »Detox«-Kampagne angeschlossen, teilte Greenpeace am Dienstag in Hamburg mit. Kaufland bestätigte die Unterzeichnung einer Selbstverpflichtung, bis 2020 schrittweise bei der Herstellung von Textilien und Schuhen auf umweltschädliche Substanzen zu verzichten. Die 2011 gestartete Kampagne sei erfolgreich, Aldi, Lidl und Rewe/Penny, Tchibo und die schweizerische Kette Coop seien mittlerweile Trendsetter der sauberen Textilproduktion unter den Supermärkten. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Hetze, Hass, Brandsätze
vom 16.12.2015 -
Der Staat im Fall Jalloh
vom 16.12.2015 -
Nachhaken in München
vom 16.12.2015 -
Bananenrepublik Deutschland
vom 16.12.2015 -
Zu wenig zum Leben
vom 16.12.2015