Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.12.2015, Seite 7 / Ausland

Rutte entgeht ­Misstrauensvotum

Den Haag. Im Streit über eine geheime Vereinbarung der niederländischen Justiz mit einem verurteilten Drogenbaron ist Ministerpräsident Mark Rutte nur knapp einem Misstrauensvotum entgangen. Der Antrag der Opposition wurde mit 77 zu 65 Stimmen abgelehnt.

Cees Helman hatte in den 80er und 90er Jahren an der Spitze eines internationalen Drogenkartells gestanden. Da die niederländische Justiz aber nicht beweisen konnte, dass sein 1993 beschlagnahmtes Vermögen tatsächlich aus dem Rauschgifthandel stammte, war sie im Jahr 2000 verpflichtet worden, Helman einen Teil davon zurückzuerstatten. Das Geld wurde entsprechend einem teilweise immer noch unklaren Deal über Bankkonten in Luxemburg gezahlt, ohne dass das Finanzamt informiert wurde. Der Skandal hat bereits drei führende Politiker der liberalen Regierungspartei VVD zum Rücktritt gezwungen. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland