Gegründet 1947 Donnerstag, 17. April 2025, Nr. 91
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 30.12.2015, Seite 5 / Inland

Autonomes Fahren: ­Datenschutz gefordert

Berlin. Die Verbraucherzentralen fordern klare Regeln zur Haftung und zum Datenschutz bei der Entwicklung des autonomen Fahrens mit computergesteuerten Autos. »Das Entscheidende ist, dass ich die Hoheit darüber behalte, was mit meinen Daten geschieht«, sagte der Chef des Verbraucherzentrale-Bundesverbands, Klaus Müller, am Dienstag. Wenn Fahrer es praktisch fänden, dass der Wagen unterwegs gesammelte Daten speichere, sei nötig, etwa beim Abschließen sagen zu können: »Auto, vergiss alles, was du über meine Fahrt gewusst hast.« Der Bundestag müsse einen ethisch-moralischen Rechtsrahmen geben. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.