Großhandel skeptisch für das Jahr 2016
Berlin. Deutschlands Großhändler und Exporteure gehen verhalten ins neue Jahr. »Die nach wie vor mangelnde Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft und die anhaltenden unsoliden Staatsfinanzen auch großer Euro-Länder sind das Einfallstor für Populisten und Nationalisten und befördern die innere Erosion Europas«, sagte der Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), Anton Börner, am Dienstag in Berlin. Für 2016 erwarte der Verband stagnierende Umsätze auf dem Vorjahresniveau von 1.120 Milliarden Euro. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Es wird ernst für VW
vom 06.01.2016 -
Chinesische Stützungskäufe
vom 06.01.2016