Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.01.2016, Seite 9 / Kapital & Arbeit

E.on: Staat bei ­Atommüll in der Pflicht

Hamburg. E.on-Vorstandschef Johannes Teyssen sieht den Staat bei der langfristigen Haftung für die Kosten der kommerziellen Atomenergienutzung mit in der Pflicht. Die rund um Hamburg errichteten Atomkraftwerke Krümmel, Brokdorf und Brunsbüttel seien seinerzeit beispielsweise von den Hamburgischen Electrizitäts-Werken (HEW) gebaut worden, sagte Teyssen der Wochenzeitung Die Zeit. Das sei ein öffentliches Unternehmen im Besitz der Stadt Hamburg gewesen.

»Ich will mich nicht in die Büsche schlagen. Die Energieversorger tragen Verantwortung für die Kernkraftwerke. Aber nicht alleine, sondern gemeinsam mit der Politik«, so Theyssen weiter.

Der Chef des großen Energiekonzerns reagierte auf eine Frage zum geplanten Nachhaftungsgesetz, mit dem die Bundesregierung die Betreiber auch im Falle der Auslagerung ihrer bisherigen Atomenergieaktivitäten in Tochterfirmen für alle Rückbau- und Entsorgungskosten dauerhaft mit ihrem Vermögen in Haftung nehmen will. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit