»Imperialismus heute«: Gutbesuchte Debatte
Berlin. Eine Debatte über »Imperialismus heute« lockte am Sonnabend rund 140 Personen in den Münzenbergsaal des ND-Gebäudes in Berlin. Auf Einladung der Europäischen Linken (EL) diskutierten unter anderem deren Vizepräsidentin María Teresa Mola, der Völkerrechtler Gregor Schirmer, der Publizist Domenico Losurdo, Dov Khenin, Knesset-Abgeordneter von Chadash, der griechische Arbeitsminister Georgios Katrougalos und Rainer Rupp, der unter anderem in jW publiziert, über die Notwendigkeit, sich zum Imperialismusbegriff auseinanderzusetzen. Ein ausführlicher Bericht folgt in der morgigen Ausgabe der jungen Welt. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Diplomatische Konfliktlösungen sind notwendig«
vom 11.01.2016 -
Der Lack ist ab
vom 11.01.2016 -
Wenn eingegriffen werden muss
vom 11.01.2016 -
»Asoziales Verhalten«
vom 11.01.2016 -
Aus für Mogelpackungen
vom 11.01.2016 -
»Die ›Mär von den wenigen Mitwissern‹ ist widerlegt«
vom 11.01.2016