Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.01.2016, Seite 4 / Inland

Weniger »medizinische Abschiebehindernisse«

Düsseldorf. Die große Koalition will künftig strenger kontrollieren, ob ein abgelehnter Asylbewerber aus gesundheitlichen Gründen tatsächlich nicht abgeschoben werden kann. Medizinische Abschiebehindernisse seien zum Teil »frei erfunden«, sagte Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) am Donnerstag in Berlin. »Dem wollen wir einen Riegel vorschieben.« Nach dem Willen de Maizières sollen Menschen auch in Länder abgeschoben werden dürfen, in denen das medizinische Leistungsniveau unterhalb des deutschen liegt. Zuvor hatte die Rheinische Post vom Donnerstag über einen Gesetzentwurf berichtet, demzufolge abgelehnte Asylbewerber nur in Deutschland bleiben dürfen, wenn sich durch die Abschiebung eine »lebensbedrohliche oder schwerwiegende Erkrankung« verschlechtern würde. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.