Gabriel hält an Waffengeschäft fest
Berlin. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hält den Verkauf von 15 deutschen Patrouillenbooten an Saudi-Arabien für unproblematisch und lässt den Deal weiterlaufen. Eine Ministeriumssprecherin erklärte am Montag in Berlin, die saudische Marine benötige die Boote für den Schutz der Küsten und Seeanlagen sowie die Abwehr von Piraterie. Gabriel habe mehrfach deutlich gemacht, dass er keine offensiven Waffen wie Kampfpanzer oder G36-Gewehre nach Saudi-Arabien liefern werde. Letztere wären allerdings auch nicht nötig: Die Herstellerfirma Heckler & Koch lieferte eine komplette Gewehrfabrik. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Nachspiel ohne Erkenntnisse
vom 26.01.2016 -
Der ewige Kandidat
vom 26.01.2016 -
Repressiver für alle
vom 26.01.2016 -
Urlaub auf dem Amt
vom 26.01.2016 -
»Der Weltklimavertrag war eine pressewirksame Inszenierung«
vom 26.01.2016