Gelbe Tonne soll teurer werden
Berlin. Der Handel warnt vor höheren Kosten für die gelbe Tonne und den gelben Sack. Sollten künftig die Kommunen die Sammlung von Wertstoffen vom Joghurtbecher bis zur Plastikschüssel organisieren, verdoppelten sich die jährlichen Kosten auf rund zwei Milliarden Euro, so die am Montag in Berlin verbreitete Ansicht des Handelsverbands Deutschland. Hintergrund sind die Pläne für ein neues Wertstoffgesetz, die an diesem Freitag im Bundesrat besprochen werden. Ziel ist es, mehr Wertstoffe zu sammeln, etwa auch Bratpfannen und Kinderspielzeug. Mehrere Länder fordern dazu, die Verantwortung dem Dualen System von Handel und Industrie abzunehmen und den Kommunen zu übertragen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Nachspiel ohne Erkenntnisse
vom 26.01.2016 -
Der ewige Kandidat
vom 26.01.2016 -
Repressiver für alle
vom 26.01.2016 -
Urlaub auf dem Amt
vom 26.01.2016 -
»Der Weltklimavertrag war eine pressewirksame Inszenierung«
vom 26.01.2016