Gesundheitskarte positiv bewertet
Düsseldorf. Wenige Wochen nach Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) für Flüchtlinge zieht das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen eine positive Zwischenbilanz. 19 Kommunen hätten sich für die eGK entschieden, sagte ein Ministeriumssprecher auf Anfrage von dpa. Diese öffnet den Weg zum Arzt, ohne zuvor eine Erlaubnis bei Behörden einholen zu müssen. Auch in Bremen und Hamburg habe man gute Erfahrungen mit der Karte gemacht. Der Freistaat Sachsen setzt bei der Gesundheitsversorgung für Flüchtlinge weiter auf den von den Behörden ausgestellten Behandlungsschein. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Waffengewalt und Ausweisungen
vom 01.02.2016 -
Geschenke und Privatreisen
vom 01.02.2016 -
»Rollende Computer«
vom 01.02.2016 -
Geschenk für Stromkonzerne?
vom 01.02.2016 -
»Öffentlichkeit getäuscht«
vom 01.02.2016