Aus: Ausgabe vom 26.01.2016, Seite 5 / Inland
Mieterbund fordert 400.000 Wohnungen
Hamburg. Der Deutsche Mieterbund hat von Bund und Ländern die Aufstockung der Mittel für den sozialen Wohnungsbau gefordert. Benötigt würden jährlich 400.000 neue Wohnungen, darunter rund 80.000 Sozialmietwohnungen, sagte der Bundesdirektor des Mieterbundes, Lukas Siebenkotten, am Montag in Hamburg. Allein für letztere müssten Bund und Länder sechs Milliarden Euro zur Verfügung stellen. Die Summe lag den Angaben zufolge zuletzt bei etwa 1,5 Milliarden Euro pro Jahr. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Nachspiel ohne Erkenntnisse
vom 26.01.2016 -
Der ewige Kandidat
vom 26.01.2016 -
Repressiver für alle
vom 26.01.2016 -
Urlaub auf dem Amt
vom 26.01.2016 -
»Der Weltklimavertrag war eine pressewirksame Inszenierung«
vom 26.01.2016