Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.02.2016, Seite 5 / Inland

Bundesbehörden beschäftigen befristet

Berlin. Wer eine Stelle bei einem Bundesministerium oder einer Bundesbehörde antritt, wird in vielen Fällen befristet angestellt. Von rund 13.700 Neueinstellungen im vergangenen Jahr waren etwa 7.000 zeitlich begrenzt, wie aus einer Übersicht des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion hervorgeht. Der Anteil solcher Arbeitsverträge an der Gesamtzahl der Beschäftigungsverhältnisse schwankt demnach stark. Im vergangenen Jahr lag die Quote in fast allen Bundesministerien unter zehn Prozent. Bei den nachgeordneten Behörden lag sie jedoch zum Teil weitaus höher, wie AFP aus den Unterlagen zitiert. Unter den Betroffenen waren viele, deren Befristung ohne Sachgrund erfolgte. Das betraf im Durchschnitt aller einbezogenen Ministerien und Behörden knapp 60 Prozent der Verträge. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland