Air Berlin drängt zu Lohnverzicht
Berlin. Bei der angeschlagenen Fluggesellschaft Air Berlin verzichten die Piloten auf schon ausgehandelte vier Prozent Lohnwachstum im laufenden Jahr. Auch rund 80 Führungskräfte würden in diesem Jahr auf fünf bis zehn Prozent ihres bisherigen Einkommens verzichten, berichtete der Spiegel. Ein Air-Berlin-Sprecher bestätigte der Nachrichtenagentur AFP am Samstag den Bericht. Laut dem Magazin ist auch vorgesehen, dass Überstunden künftig vorab angemeldet und vom Vorstand bewilligt werden müssen. Sie sollten dann mit Freizeit abgegolten werden. Der Air-Berlin-Sprecher wollte sich nicht dazu äußern, inwieweit die Sparpläne schon endgültig beschlossen sind. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Glaubwürdiger Bruch mit dem Kapitalismus«
vom 08.02.2016 -
Angreifen, irgendwas
vom 08.02.2016 -
Freiräume abgesteckt
vom 08.02.2016 -
Schlange stehen, Mund halten
vom 08.02.2016 -
Richtung Süden
vom 08.02.2016