Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.02.2016, Seite 5 / Inland

Spammails mehr als verdoppelt

Berlin. Das Spamaufkommen hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt, wie eine Auswertung der größten deutschen Mailanbieter GMX und Web.de ergab. Die Spamfilter der beiden Anbieter, Tochterfirmen des Internetkonzerns 1 & 1, erkannten 2015 im Schnitt 105,9 Millionen Spammails pro Tag. Fast jeder zweite Deutsche (48 Prozent) wurde zudem laut einer Umfrage im Auftrag der Telekom schon einmal Opfer von Internetkriminellen. Demnach kamen 45 Prozent bereits in Kontakt mit sogenannter Malware, also Viren, trojanischen Pferden oder Computerwürmern. Acht Prozent sammelten Erfahrungen mit Phishingdelikten, bei denen Zugangsdaten erschlichen werden, vier Prozent waren von einem Identitätsdiebstahl betroffen. »Grundsätzlich sollte man bei der Weitergabe persönlicher Daten im Internet sehr zurückhaltend sein«, erklärte Jochen Beck von der Telekom-Computerhilfe. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.