Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.02.2016, Seite 1 / Ausland

Israel: Friedensbewegung kritisiert Siedlungsbau

Jerusalem. Die israelische Friedensgruppe Schalom Achschaw (Frieden jetzt) hat bekanntgegeben, dass im vergangenen Jahr mit der Errichtung von 1.800 Wohnungen für israelische Siedler im besetzten Westjordanland begonnen worden sei. »Indem sie absichtlich in vorgeschobenen Siedlungen bauen lässt, macht die Netanjahu-Regierung eine Zweistaatenlösung praktisch unmöglich«, sagte die Bürgerrechtlerin Hagit Ofran. Diese liegen demnach jenseits der vier großen Siedlungsblöcke in Grenznähe, die in allen bisherigen Friedensplänen per Gebietsaustausch Israel zugeschlagen wurden und in denen die Mehrzahl der inzwischen mehr als rund 400.000 Israelis in den 1967 besetzten Palästinensergebieten lebt. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu (Foto) hatte kürzlich erneut betont, er unterstütze den Siedlungsbau »zu jeder Gelegenheit«. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland