EU verhängt Strafzölle für Stahlerzeugnisse
Brüssel. Um europäischen Konzernen Vorteile vor Konkurrenten zu verschaffen, hat die EU-Kommission Stahlfabrikate aus China und Russland mit Einfuhrzöllen belegt. Die Strafabgabe gilt für kaltgewalzte Flachstahlerzeugnisse, wie die Brüsseler Behörde am Freitag mitteilte. Bei drei weiteren Produkten aus China leitete Brüssel Untersuchungen wegen womöglich künstlich niedriggehaltener Preise ein. Mit solchen Dumpingmethoden zerstören beispielsweise europäische Fleischproduzenten lokale Märkte in Afrika – dort allerdings mit Billigung und Subventionen der EU. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Widerstand gegen Rentenkürzung
vom 13.02.2016 -
Geschmeidigkeit und Sicherheit
vom 13.02.2016 -
Bevor es zu spät ist
vom 13.02.2016 -
Politische Lösung angestrebt
vom 13.02.2016 -
UNO drängt auf Untersuchung
vom 13.02.2016