Venezuelas Regierung erhöht Benzinpreise
Caracas. In Venezuela wird erstmals seit rund 20 Jahren der Benzinpreis wieder angehoben. Das Land subventioniert den Treibstoff bisher mit rund zehn Milliarden US-Dollar im Jahr. »Wir haben das billigste Benzin der Welt. In den USA kostet ein Liter mindestens 0,78 Dollar und in Venezuela nur 0,01 Dollar«, erklärte Präsident Nicolás Maduro. Die Maßnahme sei daher notwendig, um die Wirtschaftskrise zu bekämpfen. Künftig soll der Liter Normalbenzin rund einen Bolivar (14 Eurocent) und der Liter Super sechs Bolivar (85 Eurocent) kosten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Grenzgänger
vom 19.02.2016 -
Krieg der Akten
vom 19.02.2016 -
Österreich macht dicht
vom 19.02.2016 -
Obama will nach Kuba
vom 19.02.2016 -
Dokumente freigegeben
vom 19.02.2016