Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 31. März 2025, Nr. 76
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 23.02.2016, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

Syrien – Chancen für den Frieden. Vortrag und Diskussion mit Karin Leukefeld, Islamwissenschaftlerin und jW-Autorin, heute, 23.2., 19.30 Uhr, Hochschule Darmstadt, Café Glaskasten, Schöfferstraße 3. Veranstalter: Darmstädter Friedensbündnis

Ukraine – weder Krieg noch Frieden. Der schwelende Krieg und die Interessenkonflikte in Osteuropa. Informa­tions- und Diskussionsveranstaltung mit Reinhard Lauterbach, Osteuropakorrespondent der jungen Welt. Heute, 23.2., 19 Uhr, Regionalbüro der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Ludwigstr. 73 a, Stuttgart. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg

Warum sollten wir heute das »Kommunistische Manifest« lesen? Diskussion mit Thomas Kuczynski heute, 23.2., 19 Uhr, im Marx-Engels-Zentrum, Spielhagenstr. 13, Berlin. Eintritt 2 Euro. Infos: www.mez-berlin.de

Die Bedeutung der israelischen Rüstungsindustrie. Die Folgen der israelischen Besatzung auf die israelische und palästinensische Gesellschaft. Diskus­sions­veranstaltung mit dem israelischen Wirtschaftswissenschaftler Shir Hever am Mittwoch, 24.2., 19 Uhr, Café Buchoase, Germaniastr. 14, Kassel. Veranstalter: Deutsch-Palästinensische Gesellschaft, Regionalgruppe Kassel

»Imperium ohne Rätsel – Was bereits die DDR-Aufklärung über die NSA wusste«. Vortrag und Diskussion mit dem Buchautor Oberst a. D. Klaus Eichner am Mittwoch, 24.2., 18 Uhr, KULTschule, Sewanstraße 43, Berlin. Veranstalter: Rotfuchs-Regionalgruppe Berlin-Lichtenberg

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton