Rüstungskonzern Thales macht Reibach
Paris. Der französische Rüstungskonzern Thales hat im vergangenen Jahr 1,2 Milliarden Euro an operativem Gewinn eingefahren. Das sind 23 Prozent mehr als noch im Vorjahr, wie Europas größter Hersteller von Militärelektronik am Dienstag mitteilte. Der Umsatz legte um acht Prozente auf 14,1 Milliarden Euro zu. Dank eines Auftrags für Radartechnik im Rahmen des Verkaufs von französischen »Rafale«-Kampfjets an Ägypten und Katar wuchs das Bestellvolumen um etwa ein Drittel. Es erreichte die Rekordmarke von 18,9 Milliarden Euro. Auch die Bestellung von Signaltechnik für die Londoner U-Bahn trug dazu bei. Für 2016 rechnet der Konzern mit einem Gewinnplus von etwa neun Prozent. Die Dividende soll um etwa ein Fünftel erhöht werden. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Achterbahnfahrt
vom 24.02.2016 -
Die Bank verliert
vom 24.02.2016