Großes Abpumpen in Berlins öffentlichen Bädern: Gewerkschaftlicher Widerstand gegen Kahlschlag?
jW sprach mit Walter Roßmann, stellvertretender Personalratsvorsitzender bei den Berliner Bäderbetrieben
Rainer BalcerowiakF: Am Montag gab es eine Betriebsversammlung der Beschäftigten im von der Schließung bedrohten Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin-Friedrichshain. Welche Forderungen stellte man an die Geschäftsleitung und den Senat?
Der Senat hat festgelegt, daß das SEZ am 31.12.02 dichtgemacht wird, egal, ob sich ein Investor findet oder nicht. Die Forderung der Versammlung an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Lipinski war, daß er endlich auf den Tisch legt, was mit dem Pe...
Artikel-Länge: 2988 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.