Irische Regierung bei Wahlen abgestraft
Dublin. Irlands Ministerpräsident Enda Kenny hat bei der Parlamentswahl eine Niederlage erlitten. Seine Partei Fine Gael stürzte nach einer ersten Auszählung aller 40 Wahlkreise um 10,6 Prozentpunkte auf rund 25,5 Prozent der Stimmen ab. Koalitionspartner Labour verlor zwei Drittel und kam lediglich auf 6,6 Prozent. Kräftig zugelegt hat dagegen die größte Oppositionspartei Fianna Fáil, die 24,3 Prozent erhielt. Auch die linke Sinn Féin verbuchte Gewinne. Sie erreichte 13,8 Prozent der Stimmen. Ein endgültiges Ergebnis wird erst am Montag oder Dienstag erwartet. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Abschiebungsverschärfung abgelehnt
vom 29.02.2016 -
Nein zu »Trident«
vom 29.02.2016 -
Doppelzüngige US-Außenpolitik
vom 29.02.2016 -
Westen freut sich zu früh
vom 29.02.2016 -
Juristische Raserei
vom 29.02.2016 -
Streikauftakt in Argentinien
vom 29.02.2016 -
Streit bei UKIP
vom 29.02.2016