Attacken auf Kliniken Thema im UN-Sicherheitsrat
New York. Mehrere nichtständige Mitglieder des Weltsicherheitsrats streben eine Resolution gegen Angriffe auf Krankenhäuser an. Ägypten, Japan, Spanien, Neuseeland und Uruguay arbeiten derzeit an einem gemeinsamen Entwurf, wie die Sprecherin der neuseeländischen UN-Mission, Nicola Garvey, am Mittwoch (Ortszeit) in New York mitteilte. In Syrien wurden nach Angaben von Ärzte ohne Grenzen (MSF) im vergangenen Jahr 63 Kliniken attackiert. Im Jemen bombardierte die von Saudi-Arabien angeführte Kriegsallianz demnach mindestens drei MSF-Einrichtungen. Die US-Luftwaffe attackierte im Oktober im afghanischen Kundus eine halbe Stunde lang ein MSF-Krankenhaus. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Obamas einfache Botschaften
vom 04.03.2016 -
Gezielte Vertreibung
vom 04.03.2016 -
Imperium auf der Anklagebank
vom 04.03.2016 -
Benzin ins Feuer
vom 04.03.2016 -
Vorsichtiger Optimismus
vom 04.03.2016