Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.03.2016, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Fusion von Edeka mit Konkurrenten offen

Berlin. Die Entscheidung von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) über eine mögliche Erlaubnis für die Übernahme der Supermarktkette Kaiser’s Tengelmann durch Deutschlands größten Lebensmittelhändler Edeka zieht sich weiter hin. Eine letzte Frist für Stellungnahmen zu den jüngst von Gabriel verschärften Auflagen für Edeka lief am Donnerstag aus. Nun wird das Ministerium die Schriftsätze der beteiligten Unternehmen auswerten.

Wann Gabriel sein abschließendes Votum verkündet, ist offen. Edeka und Kaiser’s Tengelmann haben eine Sondergenehmigung (Ministererlaubnis) beantragt, um das Nein des Bundeskartellamts zur Fusion auszuhebeln. Gabriel droht Edeka mit einer Rückabwicklung der Fusion, falls die gestellten Bedingungen nicht dauerhaft erfüllt werden. So muss Edeka u. a. die Übernahme fast aller 16.000 Beschäftigten von Kaiser’s Tengelmann zusichern. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit