Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.03.2016, Seite 10 / Feuilleton

Über das Hängen

Von Wiglaf Droste

In Sachsen-Anhalt plakatieren die Nazis von der Partei »Die Rechte« ihr Lebensmotto »Wir hängen nicht nur Plakate«; sie finden das lustig und provokativ, und manche, die sich für ihre Gegner halten, nennen das »geschmacklos«. Wen oder was hängen die Rechten, wenn die »nicht nur Plakate« hängen? Hängen sie irgendwo ab oder rum? Hängen sie ihre Mauken ins Wasser? Sich zu Hause ein schönes Hitlerporträt an die Wand? Und sich selbst an die Decke oder an einen starken Ast?

Nein, sie drohen mit dem Aufhängen anderer, mit Lynchmord, und Mord oder das Androhen von Mord sind, pardon, keine Frage des Geschmacks. Es handelt sich um das schwerste Kapitalverbrechen und seine Androhung, die angesichts der bisherigen Taten der Roh- und Drohlinge, die ihre Hetze ausstoßen wie Giftgas, glaubhaft ist und als solche geahndet zu werden hat. Ansonsten gilt der Titel des Westernklassikers »Hangmen also die«, falls die deutschen Nazis das jetzt verstünden oder ihr Middle-of-the-Road-Buddy Pastor Gauck es ihnen übersetzte.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton